Landesring Mecklenburg-Vorpommern der Deutschen Philatelisten-Jugend e.V. für junge Briefmarkensammler / innen |
![]() |
|
![]() |
||
SuchePhilatelie WitzeIm Bus macht ein Fahrgast eine ältere Dame darauf aufmerksam, dass sie ein Paket liegen gelassen hat. "Lassen sie nur", sagt sie, "das ist das Frühstück für meinen Mann. Er arbeitet im Fundbüro." |
Noch kein Mitglied?... na dann aber schnell ein Jahr kostenlos mehr als Briefmarkensammeln erleben.Kostenlose Mitgliedschaft hier! ... und warum wir Sie brauchen. Unterstützen Sie ihr Kind und die Jugend-Philatelie.Einzigartiges Sponsoring mit uns? Na klar! bilden.bewegen.begeistern |
|
Briefmarkenschau in Rechliner GrundschuleHolger am 02.08.2019![]() Somit war es für unsere neue Vorsitzende, Frau Carmen Bresin, die erste Präsentation des Clubs vor dem sehr jungen Grundschulpublikum. Die SchülerInnen der Klasse 1, 2 und 4 erfuhren im Stundentakt, was eine Briefmarke ausmacht, wozu man sie benötigt, wo es sie gibt, was Entwertung heißt, welche Hilfsmittel man benötigt, um die Marken zu sammeln, welche Nachschlagewerke es gibt, welche Besonderheiten es geben kann und welche Werte es früher und heute gibt und was man alles mit den Marken machen kann. Sie erfuhren von der Objektanfertigung, welche jeder Sammler individuell nach seinen Wünschen erstellen kann sowie welche Objekte bei welcher Ausstellung waren und welche Plätze errungen wurde. Sie selbst erzählten von eigenen Erfahrungen mit Marken auf Postkarten und was sie für Briefmarken sammeln würden, wenn sie im Club wären. Die meisten SchülerInnen schickten Karten aus dem Urlaub an ihre Klassenlehrerin. Alle Schüler sahen sich begeistert die Ausstellungsobjekte an und staunten über die Teilnahme der Objekte in ganz Deutschland und die somit errungenen Auszeichnungen und Plaketten. Besonderen Zuspruch fanden die Objekte über Pferde, Fahrräder, Blumen und Hunde. Hier fanden viele SchülerInnen ihr Haustier in anderer Form wieder. Auch die Gestaltung einer persönlichen Briefmarke, welche jeder anfertigen konnte, fand große Aufmerksamkeit und Begeisterung. Hier konnten sich die SchülerInnen entfalten und ihrer Kreativität freien Lauf lassen. Die besten Vorschläge wurden am Ende mit kleinen Preisen prämiert. Trotz der großen Hitze an diesem Tag waren alle Kinder sehr interessiert, stellten Fragen, tauschten sich mit den Freunden aus, hatten Spaß und Freude. Es konnte trotz großem Interesse, noch keine neuen Sammler geworben werden, da viele Kinder erst bei ihren Eltern nachfragen wollten. Dennoch war es aus Sicht der Jugendgruppenleitung eine erfolgreiche und spannende Veranstaltung, die wir auf jeden Fall im nächsten Jahr wieder in der Grundschule Rechlin anbieten werden. Die Jugendgruppenleitung bedankt sich nochmals recht herzlich bei den Lehrerinnen Frau Sens, Frau Quaschning und Frau Hinz für die tatkräftige Unterstützung und Begleitung. Ein besonderer Dank geht auch an den Schulleiter der Grundschule Rechlin, Herrn Quaschning, der uns jedes Jahr aufs Neue die Möglichkeit einräumt im Rahmen seiner Projektwoche unsere Briefmarkenbörse in seinem Hause durchzuführen. Text von Annalena Bresin |
Briefmarken-Tipps | Presse | Kontakt | Datenschutz | Impressum | Briefmarken | Philatelie | Sitemap