Landesring Mecklenburg-Vorpommern der Deutschen Philatelisten-Jugend e.V. für junge Briefmarkensammler / innen |
![]() |
|
![]() |
||
SuchePhilatelie WitzePeter sagt zur Mutti: "Mutti, ich gehe nur schnell mit dem Brief zum Kasten." - "Was fällt dir ein, es ist doch ein Wetter, dass man keinen Hund hinausjagen kann? Gib den Brief her, soll Vati gehen." |
Noch kein Mitglied?... na dann aber schnell ein Jahr kostenlos mehr als Briefmarkensammeln erleben.Kostenlose Mitgliedschaft hier! ... und warum wir Sie brauchen. Unterstützen Sie ihr Kind und die Jugend-Philatelie.Einzigartiges Sponsoring mit uns? Na klar! bilden.bewegen.begeistern |
|
Jahresversammlung 2016 des Landesringes MVHolger am 08.12.2016![]() Am 04.12.2016 trafen sich die Jugendgruppenleiter der DPhJ zu ihrer Jahreshauptversammlung in Rostock. Anwesend waren die Vertreter von Bad Doberan, Hagenow, Rechlin, Rostock und Schwerin. Die Versammlung wurde von den Sammlerfreunden
Holger Kienscherf und André Schneider geleitet. Der Sammlerverein Hansephil e.V. Rostock hatte als Gastgeber sein Begegnungszentrum in der Hansestadt für diese Versammlung zur Verfügung gestellt, adventsmäßig festlich geschmückt und für kleine Naschereien - einschließlich Versorgung mit Getränken - gesorgt. Die Teilnehmer konnten sich
vor Beginn der Beratungen ausgiebig über die Gegebenheiten der mit sehr viel
ehrenamtlicher Arbeit renovierten und ausgestatteten Räumlichkeiten sowie über
die umfangreiche Fachbibliothek informieren. Vom gastgebenden Verein nahmen als Gäste der Vorsitzende und der Pressesprecher teil. Sie ergänzten mit wertvollen Wortbeiträgen die Beratungen. Nach dem Jahresbericht 2015 gab es allgemein lobende Worte zu den Artikeln im Jubiläumsheft „Junge Sammler“. Ebenfalls positiv eingeschätzt wurde die Jugendarbeit im bisherigen Verlauf des Jahres 2016. Kritisch angesehen wird die allgemeine finanzielle Situation des Landesringes, für die eine Lösung gesucht wird. Die einzelnen Vertreter der Städte konnten insgesamt über viele positive Ereignisse in der Arbeit mit der Jugend berichten, verhehlten aber auch nicht negative Erscheinungen, die z.T. objektiv bedingt und somit nicht beeinflussbar sind. Im Verlauf der Versammlung wurden diverse organisatorische Maßnahmen zur Verbesserung der Arbeit mit Jugendlichen an Schulen und anderen Einrichtungen umfänglich erörtert. Einen breiten Raum nahm dabei die Öffentlichkeitsarbeit der Vereine ein. Ein weiterer Tagesordnungspunkt war die Planung für das Jahr 2017 und auch für danach. Eine wichtige Zielstellung lautet: Zum Ende des Jahres 2017 sollten 45 Kinder und Jugendlich aktive Mitglieder in den Vereinen sein. Der letzte Höhepunkt eines insgesamt erfolgreichen Tages war die Auszeichnung von Holger Kienscherf mit der Verdienstnadel der DPhJ! Artikel von Horst Jann / Pressesprecher Hansephil e.V. Rostock |
Briefmarken-Tipps | Presse | Kontakt | Datenschutz | Impressum | Briefmarken | Philatelie | Sitemap